
Goodbye, dear Jane
Wir sind zutiefst betrübt, dass Jane Goodall diese Erde verlassen hat. In Dankbarkeit für die Beharrlichkeit im Kampf für den Lebensraum von uns allen, wird uns die Begegnung mit ihr für immer in Erinnerung bleiben.
Wir sind zutiefst betrübt, dass Jane Goodall diese Erde verlassen hat. In Dankbarkeit für die Beharrlichkeit im Kampf für den Lebensraum von uns allen, wird uns die Begegnung mit ihr für immer in Erinnerung bleiben.
Das ECONICS INSTITUTE übernimmt fortan die Rolle des Centre for Econics and Ecosystem Management als mitwirkende Institution im Koordinierungskreis der Wald-Allianz.
Das ECONICS Institute präsentiert erstmals einen »Grün-Feucht-Kühl-Index«, der verdeutlicht, dass die Landbedeckung einen wesentlichen Einfluss auf die Oberflächentemperatur und die Niederschlagsmenge hat. Die sich wechselseitig beeinflussende Dreiecksbeziehung reflektiert die Leistungsfähigkeit der Landschaften und ihre Zukunftsfähigkeit im Klimawandel
Im Rahmen einer Veranstaltung des Landesarbeitskreises Baum beim BUND Sachsen-Anhalt stellte Prof. Dr. Pierre Ibisch den neuen Ansatz einer sozialökologischen Wadbewirtschaftung vor.
Pierre Ibisch erklärt in diesem Beitrag im Deutschlandfunk, was Wälder brauchen, um dem Klimawandel zu trotzen. Wassermanagement, Land- und Forstwirtschaft sollten dabei noch konsequenter zusammengedacht werden.
Alte Laubwälder sind relativ gesund und kühl durch die letzten Extremsommer gekommen. Gleichzeitig nimmt die Erwärmung rasant zu. Welche Strategien gibt es, um unsere Landschaft als lebenswichtige Ressource zu erhalten?